Duravit präsentiert Möbelprogramm XBase
Vorwandinstallationssystem aus dem Werk Porta Westfalica
Einfach ausgezeichnet: Red Dot Design Award für GROHE
Seit 1994 ist GROHE fest am Standort Porta Westfalica verankert. Rund 475 Mitarbeiter fertigen hier jährlich circa 2,0 Millionen Installationssysteme, 2,2 Millionen Betätigungsplatten und 300.000 Selbstschlussarmaturen. Eines der Produkthighlights des Werks in Porta Westfalica ist der Rapid SLX, ein universelles Vorwandinstallationssystem, das sowohl aktuelle als auch zukünftige WC-Technologien unterstützt und Bäder mit seinem vollintegrierten Elektroanschluss und dem standardmäßig vorhandenen Anschluss für Dusch-WCs schon heute für die Zukunft rüstet.
Diese Vorteile waren auch für die Jury des Red Dot Design Awards maßgeblich, die das Rapid SLX jüngst mit dem Red Dot Best of the Best 2020 für herausragendes Produktdesign prämierte. Damit ehrten die Entscheider den Ansatz des internen Designteams, nicht nur die Vorteile des Verbrauchers, sondern sehr gezielt auch die Sicht des Fachanwenders zu berücksichtigen. So wurde beim Rapid SLX von Anfang an großer Wert auf eine einfache Installation und Montage gelegt, was Installateuren deutlich Zeit einspart.
Zahlreiche Rückmeldungen aus Trainings und Workshops mit den Fachanwendern waren zuvor in die Entwicklung des Produkts eingeflossen. Im Gegensatz zu anderen Montageelementen sind mit dem Rapid SLX deshalb auch aufwendige Nachrüstungen zu einem späteren Zeitpunkt schnell erledigt, ohne dass die Wand geöffnet oder Fliesen entfernt werden müssen.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für Rapid SLX – ich bin stolz darauf, dass wir hier in Porta Westfalica ein solches Highlight des GROHE Produktprogramms produzieren“, so Werkleiter Peter Brendecke. Mit dem Rapid SLX und der Red Dot Auszeichnung erhält das Kompetenzzentrum für Sanitärtechnologien ein weiteres Aushängeschild und setzt auf ein starkes Marktsegment – denn der Bereich der Installationssysteme wächst bei GROHE stetig. „Rapid SLX steht in Verbindung mit unseren Betätigungsplatten für flexible Produktlösungen aus Porta Westfalica, die Sanitärfachbetriebe und Planer in aller Welt dabei unterstützen, ihren Kunden einen noch größeren Spielraum bei der individuellen Badgestaltung zu bieten“, fasst Peter Brendecke zusammen.
Red Dot prämiertes Installationssystem: Die smarten Merkmale des Rapid SLX garantieren ein zukunftssicheres Produkt, einen schnellen Einbau, leichte Handhabung und maximale Vielfalt vor der Wand.
Bildquelle: GROHE
Mit der integrierten Spülstromdrossel lässt sich die Spülstromstärke einfach regulieren. Die Spülstromstärke kann auch nach erfolgtem Einbau problemlos nachjustiert werden.
Bildquelle: GROHE
Mit dem Rapid SLX garantiert GROHE Flexibilität weit über den ursprünglichen Einbau hinaus. Der universelle Wasseranschluss und die bereits integrierte Steckdose sind über eine Öffnung hinter der Keramik zu erreichen.
Bildquelle: GROHE